WIKA Mobile Control GmbH & Co. KG

Das APEX SAI-System verbessert die Effizienz durch anpassbare Einstellungen, drahtlose Leistung und benutzerfreundliche Navigation für Bediener. 

Das APEX SAI 33-W3 Stand-alone Anzeigesystem (APEX SAI-System) ist eine Wireless-Lösung, die mit besonderem Fokus auf Anwenderfreundlichkeit, Individualität und Leistungsfähigkeit entwickelt wurde. Das System steigert die betriebliche Effizienz durch eine optimierte Navigation und ermöglicht es Anwendern, eine Vielzahl an Einstellungen an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Unabhängig von der Art der Anwendung bietet das APEX SAI-System eine intuitive Benutzeroberfläche, die Zeit und Aufwand spart.

Anwender können leicht durch das System navigieren sowie schnell und einfach auf wichtige Einstellungen und Parameter zugreifen. Das unkomplizierte Set-up stellt sicher, dass das System ohne umfangreiche Schulung ganz einfach konfiguriert werden kann.

Benutzerdefinierbare Einstellungen

Eine der besonderen Eigenschaften des APEX SAI-Systems sind die kundenindividuell anpassbaren Einstellungen. Im Menü für die Display-Konfiguration können Anwender auswählen, welche Sensoren auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen. Egal, ob ein, zwei oder drei drahtlose Sensoren gleichzeitig überwacht werden müssen, können die Einstellungen an spezifische Bedürfnisse angepasst werden.

Dazu zählt die Helligkeit des Displays, welche ganz einfach auf beliebige Umweltbedingungen abgestimmt werden kann, um eine klare Sichtbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Dazu können auch die Maßeinheiten für den Windgeschwindigkeitssensor ausgewählt werden – Bediener können je nach Wunsch zwischen Meilen pro Stunde oder Metern pro Sekunde wählen. Dabei kann im System auch festgelegt werden, ab welchem Windgeschwindigkeitsgrenzwert der Anwender gewarnt wird. Um sicherzustellen, dass der Anwender auf diese kritischen Bedingungen aufmerksam gemacht wird, können akustische Warnsignale aktiviert werden. Diese Alarme stehen für verschiedene Szenarien zur Verfügung, z. B. wenn der Hubendschalter ausgelöst wird, wenn die Windgeschwindigkeit den Grenzwert überschreitet oder ein Systemfehler vorliegt, z. B. durch eine unterbrochene Verbindung.

Digitale Ausgänge für erweiterte Funktionalität

Das APEX SAI-System verfügt auch über digitale Ausgänge. Der digitale Ausgang 1 ist dabei immer auf alle angeschlossenen Hubendschalter eingestellt und kann nicht neu konfiguriert werden. Der digitale Ausgang 2 ist jedoch konfigurierbar und kann aktiviert werden, wenn entweder der Hubendschalter ausgelöst oder ein Windgeschwindigkeitsgrenzwert erreicht wird. Digitalausgang 2 kann auf mehrere Optionen eingestellt werden: Hubendschalter, Windgeschwindigkeitssensor oder eine Kombination aus beiden. Die Digitalausgangsfunktion kann jederzeit durch Drücken der Bypass-Taste umgangen werden.

Optimierung schafft Leistung und Effizienz

Durch eine Reihe anpassbarer Einstellungen, Grenzwerte, Alarme und Digitalausgänge kann das drahtlose APEX SAI-System an spezifische Anforderungen angepasst werden und gleichzeitig die Effizienz und Leistung vielfältiger Anwendungen verbessern.

Products mentioned in this article:

APEX SAI 33-W3

Wireless-Lösung

Hubendschalter

Windgeschwindigkeitssensor

Kontakt

Direkter Draht zu WIKA Mobile Control: Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

 

Einwilligungserklärung Datenschutz

* Pflichtfeld

Wir konnten leider keinen Partner finden, der auf Ihre Suchkriterien zutrifft.

Sie müssen mindestens die Art des Anliegens sowie ein Land / eine Region auswählen.